Diese schöne Bucht mit ihrem kristallklaren+azur+türkisblauen Wasser hat uns schon in den Büchern mit ihren Bildern begeistert. Jetzt sind wir mit dem Katamaran durch die Bucht gebraust, sogar ein paar Delpine haben wir gesehen, trotz dem Lärm, den die Strahltriebwerke der Fähren verursachen. Eine wunderschöne Landschaft mit vielen kleinen grünen oder auch baumbestandenen+felsigen Inseln. In der gesch. Oteheibucht laden feinsandige+unberührte Strände zum Baden ein.The Hole in the Rock ist das Endziel der langen Fahrt durch die Inseln, auf halben Weg konnten wir die gewaltige Queen Mary2 bestaunen, die in der Bucht vor Anker lag. Auf der Roberton Island wurde uns vom holl. Kapitän (der vor 25 Jahren nach Nz ausgewandert ist) die Bucht gezeigt, in der Captäin James Cook sein Schiff die "Endeavour" das erste Mal geankert hat.Wir kamen an dem kleien Ort Russel vorbei, der früher von Matrosen+Walfängern als Höllenloch des Pazifiks bez. wurde.Jeder sollte sich einmal dieses Paradies ansehen.