Malerisches Staedtchen. Ursprung das im 11.Jh. Gegründete Benediktinerkloster. Der Blautopf, eine ueber 20 m tiefe trichterförmige Quelle, kommt aus einem weit verzweigten Hoehlensystem. In diesen Hoehlen wurde Mammutelfenbein gefunden, das prähistorische Jaeger vor 30000 Jahren geschnitzt haben - heute im urgeschichtlichen Museum zu sehen. Am Rande des Blautopfes eine historische Hammermuehle die mit Waserkraft betrieben wird. Sehenswert auch der Hochaltar der Klosterkirche aus dem Jahr 1493.